Unsere Leistungen
UMWELTPLANUNG
Unsere Leistungen im Detail
Es ist unser Bestreben, die Belange des Umweltschutzes bei neuen Bau- und Entwicklungsvorhaben möglichst frühzeitig zu berücksichtigen, potentiellen Konflikten entgegenzuwirken und Umweltbeeinträchtigungen zu vermeiden bzw. zu minimieren.
Neben der Vermeidung und dem Ausgleich von ökologischen Eingriffen widmen wir uns auch der Wiederherstellung einer intakten Natur in anthropogen veränderten Lebensräumen.
Wir sind in den folgenden Bereichen der Umweltplanung tätig:
Referenzen
Referenzen im Bereich der Umweltplanung
Landschaftspflegerischer Begleitplan zum geplanten Neubau einer Geschiebe- und Schwemmholzrückhaltesperre am Lainbach in Mittenwald. Auftraggeber: Wasserwirtschaftsamt Weilheim
Erstellung eines Gewässerentwicklungskonzeptes für den Gemeindebereich von Uffing am Staffelsee, inkl. aller Grundleistungen nach §27 und Anlage 8 HOAI. Bearbeitungsfläche GEK: 344 ha mit 5 km Gewässerstrukturkartierung, Auftraggeber: Gemeinde Uffing am Staffelsee
Variantenuntersuchung zur Herstellung der biologischen Durchgängigkeit am PKG-Wehr an der Ammer, inkl. landschaftspflegerischer Begleitplanung, FFH-Vorprüfung, spezieller artenschutzrechtlicher Prüfung. Auftraggeber: WWF Deutschland
Machbarkeitsstudie einer Gewässerrenaturierung im zentralen Murnauer Moos. Auftraggeber: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Sanierung und Umgestaltung einer Wehranlage mit Fischaufstiegsanlage an der Ach in Seeshaupt zur Herstellung der biologischen Durchgängigkeit zwischen Osterseen und Starnberger See. Auftraggeber: Studentenwerk München
Teilrenaturierung des Mühlbachs in Seefeld. Leistungen: Vollständige Objektplanung in den Leistungsphasen 1 bis 8 nach §43 HOAI. Auftraggeber: 3M ESPE GmbH.
Erstellung eines Gewässerentwicklungskonzeptes für den Gemeindebereich von Wielenbach, inkl. aller Grundleistungen nach §27 und Anlage 8 HOAI. Bearbeitungsfläche GEK: 420 ha, Auftraggeber: Gemeinde Wielenbach
Erstellung eines Gewässerentwicklungskonzeptes für den Gemeindebereich von Huglfing, inkl. aller Grundleistungen nach §27 und Anlage 8 HOAI. Bearbeitungsfläche GEK: 150 ha, Auftraggeber: Gemeinde Huglfing
Erstellung eines Gewässerentwicklungskonzeptes für den Gemeindebereich von Finning, inkl. aller Grundleistungen nach §27 und Anlage 8 HOAI, mit zusätzlicher Gewässerstrukturkartierung. Bearbeitungsfläche GEK: 56 ha, Bearbeitungsstrecke GSK: 14 km, Auftraggeber: Gemeinde Finning
Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Hochwasserschutzprojekt an der Mittergernlaine in Garmisch-Partenkirchen inkl. aller Grundleistungen nach §26 und Anlage 7 HOAI. Auftraggeber: Markt Garmisch-Partenkirchen
Erstellung eines Gewässerentwicklungskonzeptes für den Gemeindebereich von Polling, inkl. aller Grundleistungen nach §27 und Anlage 8 HOAI, mit zusätzlicher Gewässerstrukturkartierung. Bearbeitungsfläche GEK: 160 ha, Auftraggeber: Gemeinde Polling
Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Hochwasserschutzprojekt am Wamberger Graben in Garmisch-Partenkirchen inkl. aller Grundleistungen nach §26 und Anlage 7 HOAI. Auftraggeber: Wasserwirtschaftsamt Weilheim
FFH-Vorprüfung und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zur Einleitung von Kühlwasser am Gebelsrieder Graben in Seefeld. Auftraggeber: 3M ESPE GmbH
Ausführliche Referenzen
Bei Bedarf übersenden wir Ihnen gerne unsere ausführlichen Referenzen auf Anfrage.


